Intensivkurs: Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft (Modul 1)
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Der Intensivkurs Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft Modul 1 ist Deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt der KI-Anwendungen für Unternehmen. In einer Zeit, in der technologische Innovationen rasant voranschreiten, ist es entscheidend, die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu verstehen und zu nutzen. Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, alles zu lernen, was Du über KI wissen musst, um Dein Unternehmen zukunftssicher zu machen und im Wettbewerb zu bestehen. Du beginnst mit den Grundlagen der künstlichen Intelligenz und erfährst, wie diese Technologien in verschiedenen Geschäftsbereichen eingesetzt werden können. Ob Marketing, Vertrieb oder Personalwesen – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und bieten enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Umsatzsteigerung. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erlangst, sondern auch praktische Erfahrungen mit verschiedenen AI-Tools sammelst. Du wirst lernen, wie Du mit Tools wie ChatGPT Texte erstellen, Werbeanzeigen gestalten und sogar Bilder oder Musik generieren kannst. Durch Hands-on-Übungen und Projekte wirst Du in der Lage sein, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist der Umgang mit Prompts und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die beim Einsatz von KI zu beachten sind. Du wirst verstehen, wie Du die KI optimal nutzen kannst, um kreative Inhalte zu generieren, die Deine Zielgruppe ansprechen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über ein umfassendes Wissen verfügen, sondern auch konkrete Ideen und Strategien entwickeln, um KI-Technologien in Deinem Unternehmen zu implementieren. Du wirst in der Lage sein, Geschäftsprozesse zu automatisieren, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und letztendlich den Umsatz zu steigern. Die Plätze sind auf maximal 12 Teilnehmer limitiert, um eine individuelle Betreuung und einen intensiven Austausch zu gewährleisten. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und entdecke die Chancen, die Künstliche Intelligenz für Dein Unternehmen bereithält. Der Lehrbeauftragte Harald J. Koch bringt seine umfangreiche Erfahrung aus der Praxis in den Kurs ein und wird Dir nicht nur einen Überblick über die Möglichkeiten der KI geben, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks vermitteln, die Du sofort umsetzen kannst. Lass Dich von ihm auf dieser spannenden Reise begleiten und erlebe, wie Du mit KI einen echten Wettbewerbsvorteil erzielen kannst.
Tags
#Marketing #Künstliche-Intelligenz #Praxisorientiert #Automatisierung #Effizienzsteigerung #Wirtschaft #Vertrieb #Personalwesen #Kundenzufriedenheit #GeschäftsprozesseTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte, Marketing- und Vertriebsmitarbeiter sowie alle, die ein Interesse daran haben, die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz für wirtschaftliche Anwendungen zu verstehen und zu nutzen. Egal, ob Du ein Startup leitest oder in einem etablierten Unternehmen arbeitest, dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Anwendungen, die Dir helfen, Deine Geschäftsprozesse zu optimieren.
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilbereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Systemen beschäftigt, die menschenähnliche Intelligenzleistungen erbringen können. Dazu gehören das Lernen, das Problemlösen, das Verstehen von Sprache und das Treffen von Entscheidungen. In der Wirtschaft wird KI zunehmend eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, Datenanalysen durchzuführen und personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen. Der Einsatz von KI-Technologien kann Unternehmen helfen, effizienter zu arbeiten, Kosten zu senken und innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
- Was sind die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz?
- Nenne mindestens drei Anwendungsgebiete von KI in der Wirtschaft.
- Wie kannst Du ChatGPT zur Texterstellung nutzen?
- Welche rechtlichen Aspekte sind beim Einsatz von KI zu beachten?
- Erkläre, wie KI die Effizienz in einem Unternehmen steigern kann.
- Was sind Prompts und wie beeinflussen sie die Ergebnisse von KI-Tools?
- Nenne Beispiele für KI-gestützte Marketingstrategien.
- Wie kannst Du KI zur Erstellung von Bild- und Musikmaterial nutzen?
- Welche Plattformen bieten KI-Tools für Unternehmen an?
- Was sind die Vorteile der Automatisierung von Geschäftsprozessen durch KI?